70. Jahrestagung der VSOU e.V. - Was bleibt? Was kommt?
Dr. Klauser Referent bei der 70. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.V. 28.04.- 30.04.2022 in Baden-Baden
Aus einer anfänglich kleinen, regionalen Diskussionsrunde, bestehend aus ca. einem Dutzend Orthopäden, die sich seit 1949 regelmäßig am Bodensee trafen, wurde am 29. April 1951 im Zuge der ersten Gründungsversammlung auf der Insel Reichenau die „Südwestdeutsche Orthopädenvereinigung (SOV)“ gegründet, die erste Jahrestagung fand 1952 statt.
Anlässlich der dritten Jahrestagung im Jahr 1954 wurde aus der „Südwestdeutschen Orthopädenvereinigung“ die „Vereinigung Süddeutscher Orthopäden e. V. (VSO)“ mit Sitz in Baden-Baden.
Durch die gemeinsame Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, die Änderung der Gesetzeslage sowie der Zusammenschluss verschiedener Fachgesellschaften wurde im Jahr 2011 die „VSO“ zur „VSOU“, also zur „Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V.“
Inzwischen ist die Frühjahrestagung der zweitgrößte orthopädisch-unfallchirurgische Kongress im deutschsprachigen Raum, der sich insbesondere durch eine persönliche Atmosphäre und durch das besondere Flair von Baden-Baden auszeichnet.
Dr. Klauser ist Mitglied der VSOU und nimmt regelmäßig an den Jahrestagungen, meist als Referent, teil. Dieses Jahr ist er als Tagungsgast dabei, um sich mit den Kollegen über aktuelle Themen aus der Orthopädie & Unfallchirurgie vor Ort auszutauschen.
Das Tagungsprogramm gibt es zum Download hier. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der VSOU Jahrestagung.